Das Tempo des geschäftlichen Wandels ist heute unerbittlich. Laut Deloitte hat der Wandel zugenommen, und zwar oft in einem atemberaubenden Tempo. Und die IT-Teams von SAP stehen mehr denn je unter Druck, mit diesem Tempo Schritt zu halten.
Viele Unternehmen verlassen sich jedoch immer noch auf kostspielige, fehleranfällige manuelle Change-Management-Prozesse, die die Möglichkeiten zur Beschleunigung der SAP-Anwendungsentwicklung massiv einschränken. Um SAP-Änderungen in der vom Unternehmen geforderten Geschwindigkeit durchzuführen, ist ein agiler Ansatz von entscheidender Bedeutung. Die Automatisierung Ihrer SAP-Änderungskontrollprozesse ermöglicht eine agile Entwicklung und reduziert die Einführungskosten erheblich.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die Automatisierung der Änderungskontrolle SAP-IT-Managern helfen kann, die Bereitstellung von SAP-Anwendungen zu beschleunigen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen oder die Kosten zu erhöhen.
- Verstehen Sie, warum manuelle Systeme und Prozesse die Einführung von agilem SAP einschränken,
- Erfahren Sie, was sich ändern muss, damit SAP IT-Teams agil arbeiten können,
- Sehen Sie, wie die Automatisierung dazu beitragen kann, das Tempo der SAP-Änderungen zu erhöhen, ohne das Budget zu sprengen
Brauchen Sie mehr Informationen? Lesen Sie unser eBook "Der ROI des automatisierten SAP-Änderungsmanagements - Aufbau des Business Case". Darin wird detailliert beschrieben, wie Sie die tatsächlichen Einsparungen berechnen können, die Sie erzielen können, wenn Sie Rev-Trac Platin zur Automatisierung Ihrer SAP-Änderungsmanagementprozesse für bessere, schnellere und sicherere SAP-Anwendungen.
Webinar auf Abruf
Unser Webinar ansehen
"*" indica los campos obligatorios