Firmenschnappschuss
Wert 14.2 Milliarden Dollar
Vermögen 500-Rangliste 208
Arbeitet in 25 Länder
HQ Rhode Island, USA
Zu den Branchen zählen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Spezialfahrzeuge, Rasenpflege, Kraftstoffsysteme
Zu den Marken gehören Bell, Cessna, Beechcraft, EZ-Go
Textron beschloss, seine weltweiten Tochtergesellschaften auf eine SAP-Geschäftsinformationslösung zu standardisieren. Die Herausforderung war beträchtlich. Die Integration völlig unabhängiger Marken mit gut etablierten internen Prozessen und vorhandenen Altsystemen erforderte ein hohes Maß an Transparenz und Verantwortlichkeit.
Textron ist in einer Reihe stark regulierter Branchen tätig, was die Konsolidierung seiner BI-Systeme zusätzlich erschwert. Daher unterliegt das Unternehmen strengen Kontrollen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Berichtspflichten des Sarbanes-Oxley Act in den USA sicherzustellen.
Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, benötigte Textron eine SAP-Änderungskontrolllösung, die das komplexe Projekt flexibel, leistungsstark, reaktionsschnell und zuverlässig verwalten konnte.
Der branchenübergreifende globale Riese entschied sich nach einer gründlichen Prüfung konkurrierender Technologien für Revelation Software Concepts (RSC)‘ Rev-Trac – eine SAP-Software zur Automatisierung der Änderungskontrolle.
Rev-Trac bot das Maß an Kontrolle, Compliance und Transparenz, das Textron benötigte, um seine bestehenden BI-Systeme an gesetzliche Anforderungen und sich entwickelnde Marktbedürfnisse anzupassen. Dank der Funktionen der Lösung konnte Textron alles „nach Vorschrift“ erledigen, mit vollständiger Dokumentation der Prozesse und erzwungener Genehmigung aller Änderungen.
Automatisierung vereinfacht die Konsolidierung von BI-Systemen
Textron war sich bewusst, dass ein sorgfältiges Management und eine sorgfältig stufenweise Weiterentwicklung des Systems für den Erfolg entscheidend sein würden. Störungen mussten trotz der geplanten umfangreichen Änderungen minimiert oder vermieden werden.
„[Rev-Trac] macht es überflüssig, Leuten hinterherzulaufen, um Unterschriften zu bekommen, und wir haben immer Einblick und sind zur Rechenschaft verpflichtet.“
Bhaskar Ramachandran, Manager, SAP Technologie, Textron Global SAP CoE
Durch die frühzeitige Implementierung von Rev-Trac konnte Textron häufige Probleme vermeiden, darunter die Änderung von Verfahren ohne Dokumentation oder ordnungsgemäße Autorisierung. Die Änderungen mussten also später, wenn die Spur erkaltet war, nicht erneut analysiert oder neu entwickelt werden.
Bei der Implementierung von SAP-Systemen wurde Rev-Trac für den globalen Riesen unverzichtbar. Durch die Automatisierung des SAP-Änderungsmanagements vereinfachte Textron die Weiterentwicklung seiner Systeme. Infolgedessen stiegen sowohl die Anzahl der Rev-Trac-Benutzer als auch die Menge der in Rev-Trac-gestützten Systemen verwalteten Daten über die ursprünglichen Prognosen hinaus.
Die von Rev-Trac bereitgestellte Prozesstransparenz und -kontrolle half Textron dabei, seine SAP-Transformationsziele zu erreichen und effektivere Prüfaufzeichnungen zu erstellen. Mehr Transparenz und strengere Kontrollen bedeuten, dass das Unternehmen immer weiß, welche SAP-Änderungen vorgenommen werden und wer sie genehmigt hat.
Todd Kackley, PMO-Manager bei Textron, sagte: „Wir haben seit Beginn unserer Zusammenarbeit mit Rev-Trac eine Reihe von Audits durchlaufen und sind jedes Mal mit gutem Ergebnis davongekommen.“
„Wir implementieren derzeit riesige Projekte – eines davon läuft seit über zwei Jahren mit über 4,000 Transporten – aber wir können alle Änderungen an unseren Objekten kontrollieren. Wir aktivieren die Nachverfolgung und wissen, wer an primären und sekundären Landschaften arbeitet. Wir aktivieren Sperren und es kommt nie zu Überschreibungen, Abhängigkeiten gehen nie verloren.
„Die Prüfer schätzen unsere Fähigkeit, Historien und Berichte zu erstellen und jederzeit abzurufen. Sie schätzen es, dass wir Compliance und Transparenz nachweisen können und dass dies ein integrierter Bestandteil unserer regulären Prozesse ist“, sagte er.
Beschleunigen Sie Geschäftsergebnisse durch verbesserte Transparenz
Verbesserte Transparenz, effizienteres SAP-Änderungsmanagement und eine schnellere Einhaltung von Vorschriften sind nicht die einzigen Vorteile der Implementierung von Rev-Trac.
Weitere Vorteile sind:
- Die Software ist in ABAP/4 geschrieben, sodass sie keine zusätzlichen Schichten oder API-Komplexitäten einführt. Sie funktioniert als integrierter Teil der SAP-Lösung.
- Erzwingt eine Reihe konsistenter Änderungsprozesse in allen Geschäftsbereichen, unabhängig von Standort und Branche
- Eliminiert die Notwendigkeit und die Versuchung, undokumentierte SAP-Änderungen im laufenden Betrieb vorzunehmen
Durch die Nutzung von Rev-Trac erhalten alle Managementebenen einen besseren Einblick in SAP-Projekte und können so Geschäftsergebnisse.
Bhaskar Ramachandran, Manager für SAP-Technologie bei Textron Global SAP CoE, sagte: „Die Finanzabteilung mag harte Zahlen. Ohne Rev-Trac bräuchte man mehrere Vollzeitkräfte, um allein Änderungsdatensätze in unseren SAP-Landschaften zu verwalten.
Sie sehen, dass wir das gesamte System, einschließlich der Änderungsaufzeichnungen, jetzt mit minimalem Personalaufwand verwalten. Das gibt ihnen eine Zahl, auf die sie sich verlassen können“, sagte er. Wichtig für ein Unternehmen, das in einem stark regulierten Umfeld tätig ist: Rev-Trac weist eine positive Erfolgsbilanz auf, auf die die Manager sofort zugreifen können, wodurch viele Risiken eliminiert werden.
„Rev-Trac verfolgt und erzwingt Genehmigungen während des gesamten Prozesses, sodass es nie zu Verwirrungen kommt“, sagte Ramachandran. „Damit müssen wir niemanden hinter Unterschriften herjagen und haben immer Transparenz und Rechenschaftspflicht.“
Geschäftsergebnisse
- Optimierte Abläufe und strengere Kontrollen
- Reduzierung von Auditzeit und -aufwand
- Effizientere Änderungsmanagementprozesse zur Erfüllung geschäftlicher Anforderungen
- Erfüllen Sie strenge Compliance-Anforderungen sicher mit konsistenten Prozessen