Je komplexer Ihre SAP-Umgebung wird, desto anfälliger ist sie. SAP Change Intelligence kann verhindern, dass ungeplante Störungen wie ein Systemabsturz oder eine Aktualisierung, die zu einem teuren Albtraum werden kann.
Angesichts der Forderung nach häufigeren und schnelleren SAP-Änderungen ist es wichtiger denn je, zu wissen, was in Ihren SAP-Systemen vor sich geht. Wenn Sie den tatsächlichen Stand der Dinge kennen und Einblick in Ihre SAP-Systeme haben, können Sie das Risiko von BAU- und Projektfreigabe-Liefervorfällen verringern.
Eine umfassende SAP Change Intelligence-Plattform wie Rev-Trac Einblickekann die Art und Weise verändern, wie Sie SAP-Systeme verwalten.
Dank aussagekräftiger Einblicke können SAP-IT-Teams die Betriebszeit des Produktionssystems maximieren und SAP-Änderungen sicher, schneller und häufiger bereitstellen. Benutzer können auf wichtige Systemdaten wie Transportstandorte und Objektversionen reagieren und Verbesserungen vornehmen oder Katastrophen verhindern.
Wie kann SAP Change Intelligence Ihrem Unternehmen helfen?
- Den tatsächlichen Stand der Veränderungen in Ihrer SAP-Landschaft zu verstehen, ist schwierig
Durch die vollständige Transparenz und Einsicht in die zahlreichen täglich eingeführten SAP-Änderungen können SAP-IT-Teams die Integrität Ihres Systems jederzeit nachvollziehen. Wenn Sie wissen, was in Ihren SAP-Systemen passieren kann oder passiert, können Sie Störungen des täglichen Betriebs und überzogene Projektzeitpläne vermeiden. - Reihenfolge und Zusammensetzung der Transporte gefährden die Stabilität
Angesichts der großen Menge an SAP-Änderungen, die heute erforderlich sind, kann die Verwaltung von Transporten ein Albtraum sein. Wenn eine Anwendung oder Erweiterung wie geplant funktionieren und in der Produktion nicht abstürzen soll, müssen die Transporte in der richtigen Reihenfolge importiert werden. Informationen zu Transportsequenzen, Auswirkungen, Abhängigkeiten und Zusammensetzung können dazu beitragen, erfolgreiche und sichere Produktionsstarts zu gewährleisten. - Verlorener oder in Konflikt stehender Code kann zu ungeplanten Ausfallzeiten führen
Jede SAP-Installation verfügt über Tausende von Versionen von benutzerdefinierten Codeobjekten, die über die gesamte SAP-Landschaft verteilt sind. Das Auffinden bestimmter Codeausschnitte, Codefehler oder widersprüchlicher Codes ist zeitaufwändig und RESSOURCEN von hochwertiger oder innovativer Arbeit zu einem Wettbewerbsvorteil. Änderungsintelligenz, mit der Sie ABAP-Programme in allen Systemen durchsuchen und Fehler oder widersprüchlichen Code lokalisieren können, trägt dazu bei, die Betriebszeit des Produktionssystems zu maximieren. - Unterschiedliche QAS- und PRD-Systeme stellen Testprobleme dar
Unterschiede zwischen Systemen, selbst kleine, können die Stabilität Ihrer SAP-Lösung beeinträchtigen. Beispielsweise können erhebliche Mengen an Code, der nicht in QAS veröffentlicht wird, Testergebnisse verfälschen und PRD destabilisieren, wenn er veröffentlicht wird. Die Möglichkeit, Einblick in Ihre SAP-Systeme zu erhalten, um die Unterschiede zu visualisieren und zu quantifizieren, ermöglicht es SAP-IT-Teams, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um die Systemintegrität aufrechtzuerhalten und einen kostspieligen Ausfall zu verhindern. - Nicht synchronisierte Objektversionen stellen ein Risiko für Ihre SAP-Lösung dar
Sie wissen, wie schnell Objekte nicht mehr synchronisiert werden können, wenn beispielsweise ein Transport auf einem System ein Objekt ändert, das von einem anderen System in DEV kopiert wurde. Eine große Herausforderung besteht darin, den Code auf allen Systemen auf dem neuesten Stand und synchron zu halten, um sicherzustellen, dass eine Anwendung in der Produktion nicht abstürzt. SAP Change Intelligence kann dabei helfen, Unterschiede zwischen Codeversionen zu identifizieren, sodass Sie bei Bedarf schnell erneut synchronisieren können, um die Systemstabilität aufrechtzuerhalten.
Warum Rev-Trac Insights?
We introduced Rev-Trac Einblicke um die SAP-Änderungsinformationen bereitzustellen, die für die Systemstabilität und die erfolgreiche Inbetriebnahme von BAU- und Projektversionen von entscheidender Bedeutung sind.
Die Software umfasst eine Suite aus 12 Anwendungen, die Einblicke in SAP-Benutzercode, Transporte und Systeminformationen bieten, sodass Sie die Integrität Ihrer SAP-Lösung jederzeit verstehen.
Durch die vollständige Transparenz aller Objektversionen, Tracks und Transporte können Sie Probleme erkennen, bevor sie zu Produktionsproblemen werden. Die Change Intelligence-Plattform schützt benutzerdefinierten Code, eliminiert das Risiko verlorener Arbeit und hilft bei der besseren Verwaltung von Transporten.
Rev-Trac Einblicke ist als eigenständige Softwareplattform für Unternehmen verfügbar, die SAP-Anwendungen und -Dienste erstellen und warten. Die Technologie ist außerdem kostenlos in unsere automatisierte SAP-Change-Management-Plattform integriert. Rev-Trac Platin.
Laden Sie für weitere Informationen unser Whitepaper herunter: „Den Wert der Änderungsinformationen des SAP-Systems erschließen”, oder fordern Sie einen Anruf von einem unserer Rev-Trac-Experten.