Digitale Transformation von SAP: Herausforderungen bei der Änderungskontrolle und wie Sie diese mit Rev-Trac effektiv bewältigen

Bei der Durchführung Ihres SAP-Digitaltransformationsprojekts gibt es drei Ansätze: Bluefield, Brownfield und Greenfield. Unabhängig davon, welchen Ansatz Sie für Ihr S/4HANA Migration, werden Sie dennoch auf eine Reihe von Herausforderungen beim Änderungsmanagement stoßen.

In diesem Blog gehe ich auf diese Herausforderungen ein und zeige, wie Rev-Trac Platinum, des SAP DevOps Plattform, kann Ihnen helfen.

Lassen Sie uns zunächst jeden dieser Ansätze erklären:

Ein Bluefield-Transformationsansatz beinhaltet die Schaffung neuer Installationen der S/4HANA Umgebung und migrieren Sie nur bestimmte Datengruppen aus Ihren vorhandenen ECC-Altsystemen.

Der Greenfield-Transformationsansatz beinhaltet die Schaffung neuer Installationssysteme für S/4HANA, die Sie dann entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens konfigurieren und testen. In diesem Szenario beginnen Sie mit der Basisimplementierung von S/4HANA, und es werden keine Daten aus Ihrer alten ECC-Landschaft migriert.

Eine Brownfield-Digitaltransformation ist der komplizierteste Ansatz. Dabei wird eine Kopie Ihrer bestehenden ECC-Landschaft erstellt. Anschließend führen Sie die S/4HANA Upgrade und während der Laufzeit des digitalen Transformationsprojekts führen Sie die letzten SAP-Änderungen, die an Ihrer Legacy-Umgebung vorgenommen wurden, in die S/4HANA Umwelt, falls sie zutreffen.

SAP Change Management und eine digitale Transformation

Eine digitale Transformation zu S/4HANA ist kein einfaches Projekt, unabhängig von Ihrem Ansatz. Es ist ein bedeutendes Projekt, das eine erhebliche Belastung darstellen kann RESSOURCEN, Zeit, Budget und können sogar den täglichen Geschäftsbetrieb stören.

Hier sind einige der wichtigsten Herausforderungen und wie sie genutzt werden können Rev-Trac PlatinumDie Änderungsmanagementfunktionen von können Ihnen dabei helfen, die Hürden zu überwinden.

  1. Zeit/Ressourcen: Aufgrund der Zeit und RESSOURCEN Wenn Sie an diesen Ansätzen beteiligt sind, müssen Sie einen Plan zur Verwaltung der SAP-Änderungen einbeziehen. Sie möchten sicherstellen, dass alle RESSOURCEN (intern und beratend) folgen Ihren Änderungsmanagementanforderungen, wenn Konfigurations- und Programmieränderungen an Ihren Systemen vorgenommen werden. Rev-Trac erfasst automatisch alle neuen Änderungen in einer Rev-Trac-Anfrage und stellt durch seinen Workflow sicher, dass die zugewiesenen Genehmigungen abgeschlossen sind, um diese zwischen den DEV-, QA- und Produktionssystemen zu migrieren.
  2. Dokumentation: Um die technischen und funktionalen Systeme Ihres Unternehmens anzusprechen. Die Dokumentationsdurchsetzung von Rev-Trac stellt sicher, dass die erforderlichen Dokumente während des gesamten Lebenszyklus der Änderung entweder angehängt oder referenziert werden. Dadurch werden alle Governance- und Compliance-Anforderungen erfüllt, die Sie möglicherweise haben.
  3. Bestehende Systemänderungen an SAP-Legacy-Systemen: Bei einem Brownfield-Ansatz müssen bestehende SAP-Kunden ihre bestehenden SAP-Landschaften beibehalten, während sie die digitale Transformation implementieren. Dies stellt eine Herausforderung dar, sicherzustellen, dass alle Anpassungen in diesen Landschaften in der neuen Umgebung berücksichtigt werden. S/4HANA Landschaft. Die Retrofit-Funktion von Rev-Trac erstellt automatisch eine neue Retrofit-Anfrage, damit der Entwickler/Konfigurator die Änderungen in der S/4HANA Entwicklungssystem und migrieren Sie diese Änderungen anschließend in die gesamte Landschaft. Nutzen Sie die Integration von Rev-Trac mit dem automatisierten ATC Clean Core Check, um sicherzustellen, dass die Änderungen für S/4HANA.
  4. Parallele Veränderungsentwicklung: Die verschiedenen Ansätze müssen möglicherweise in Implementierungswellen abgeschlossen werden, was dazu führen kann, dass dasselbe Objekt (oder Konfigurationsdatensatz) Teil mehrerer Implementierungswellen ist. Diese Herausforderung erfordert die Verwaltung der parallelen Entwicklung über die Wellen hinweg. Mit der Sperrfunktion von Rev-Trac können Sie sicherstellen, dass die Objektentwicklung auf eine bestimmte Welle beschränkt ist, und zukünftige Wellenentwicklungen verhindern, bis die vorhandene Welle einen konfigurierten Status erreicht hat.
  5. Umfang der während der Implementierung vorgenommenen Änderungen: Normalerweise sind während der Implementierung eine Reihe von Änderungen erforderlich, um sicherzustellen, dass S/4HANA Die Anwendung unterstützt die Anforderungen Ihres Unternehmens. Die Release-Management-Funktion von Rev-Trac bietet eine einfache Ansicht der Änderungen für die zahlreichen Rev-Trac-Anfragen (mit einzelnen Transporten) per Mausklick und aktualisiert Ihre Rev-Trac-Release-Anfragen. Die Rev-Trac-Release-Funktion ist offen und flexibel und ermöglicht es entweder dem Anfrageinhaber, seine Änderung einem Release zuzuordnen, oder einem Release-Manager, Rev-Trac-Anfragen einem Release zuzuordnen.
  6. Flexibler Genehmigungsworkflow: Mit dem flexiblen Genehmigungsworkflow von Rev-Trac können Sie den Workflow auch nach Ihrem digitalen Transformationsprojekt weiter verwenden. Dabei kommt eine dynamische Funktion zum Einsatz, die automatisch zusätzliche Genehmiger in den Status des Workflows einbezieht, je nach Dringlichkeit der Änderung. So können Notfalländerungen schneller durch die Landschaft migriert werden, mit weniger Überprüfungen und Genehmigungen, aber dennoch über die entsprechenden Genehmigungen für eine Produktionsmigration verfügen.
  7. Berichterstattung zum Änderungsmanagement: Es ist wichtig, den aktuellen Stand der Implementierung des Projekts zur digitalen Transformation zu verstehen, und die Berichtsfunktionen von Rev-Trac liefern die Informationen für das Projektmanagement.

Zu den wichtigsten Berichten gehören:

  • Retrofit-Bericht – gibt den Status aller ausstehenden, unvollständigen Retrofit-Änderungen an
  • Release Management Workbench – zeigt die Releases und ihre aktuellen Änderungen sowie den Status dieser Änderungen
  • Propagation Report – zeigt, wo sich Ihre SAP-Änderungen in Ihrer Landschaft befinden und wo sie noch nicht vorhanden sind

Fazit

Unabhängig von Ihrem Plan zur digitalen Transformation von SAP ist die Verwendung eines voll funktionsfähigen automatisierten Änderungsmanagement-Tools von entscheidender Bedeutung, um die geplanten (und ungeplanten) Aktualisierungen während Ihrer Implementierung zu bewältigen. Rev-Trac Platinum, eine hochflexible und streng kontrollierte ABAP-Workflow-Engine, bietet alles, was Sie für die Erreichung eines erfolgreichen S/4HANA Migration. Es ist die Plattform für die effektive Verwaltung von Änderungen über Anwendungen, Technologien und Hosting-Szenarien hinweg.

Kontaktieren Sie einen unserer Rev-Trac-Experten Weitere Informationen zu einer nahtlosen digitalen Transformation und zur Bewältigung der Herausforderungen des SAP-Änderungsmanagements vor der endgültigen Umstellung auf S/4HANA.