Da das End-of-Life-Datum für Solution Manager (SOLMAN) schnell näher rückt – die Mainstream-Wartung endet im Jahr 2027 –, ziehen viele Kunden eine Umstellung auf SAP Cloud ALM in Erwägung. SAP bietet eine Vielzahl von Tools, um Kunden bei dieser Umstellung zu unterstützen. Unternehmen müssen bei der Umstellung sowohl den technischen Betrieb als auch die Einstellung des Change and Request Management (ChaRM)-Tools von SAP planen.
In diesem letzten Blog der Serie verrate ich, wie die Rev-Trac Platinum Integration mit SAP Cloud ALM kann im Änderungsbereitstellungsprozess sowohl in Cloud-basierten als auch in lokalen Umgebungen verwendet werden. Eine Rev-Trac- und SAP Cloud ALM-Integration bietet einen umfassenden Ansatz zur Verwaltung von SAP-Änderungen und zur Verbesserung von Governance und Compliance.
Du wirst es lernen:
- Die Vorteile einer Rev-Trac/SAP Cloud ALM-Integration
- So verbessert die Integration die SAP-Änderungsmanagementfunktionen
- Rev-Trac/SAP Cloud ALM-Integrationsszenarien
Warum SAP Cloud ALM und Rev-Trac integrieren?
Rev-Trac ist eine erweiterte Änderung Management Lösung, die Unternehmen aller Größen seit 25 Jahren nutzen. Einige der größten Unternehmen der Welt verlassen sich auf Rev-Trac, um schnelle, risikoarme SAP-Änderungen durchzuführen und die Release-Bereitstellung zu beschleunigen.
Revelation Software Concepts (RSC), der Entwickler von Rev-Trac, ist seit mehreren Jahren SAP-Partner. Vor Kurzem haben wir mit SAP zusammengearbeitet, um Rev-Trac in SAP Cloud ALM zu integrieren, eine ALM-Lösung für die breite Masse.
Eine Rev-Trac/SAP Cloud ALM-Integration bietet SAP-Kunden eine alternative SAP-Änderungsmanagementlösung zu SAP Cloud ALM. Unternehmen können die neuen, innovativen Funktionen von SAP Cloud ALM nutzen und gleichzeitig auf die erweiterten Änderungsmanagementfunktionen von Rev-Trac zurückgreifen.
Hauptvorteile einer Rev-Trac/SAP Cloud ALM-Integration

So kann es funktionieren!
Das Rev-Trac-Team integrierte die automatisierte Änderungsmanagementlösung erfolgreich mit zwei RESSOURCEN von SAP Cloud ALM – Anforderungen und Funktionen.
Voraussetzungen: sind geschäftliche Anforderungen oder Erwartungen, die erfüllt werden müssen. Sie werden normalerweise im Rahmen von Fit-to-Standard-Workshops erfasst und können in Größe und Komplexität erheblich variieren. Einige Anforderungen müssen möglicherweise genehmigt werden, damit sie fortgeführt werden können; andere, die Routine oder Geschäftsalltag sind, werden ohne ausdrückliche Zustimmung weiterentwickelt.
A Merkmal ist ein Mittel zum Bereitstellen von Änderungen in Ihrer Systemlandschaft. Es enthält die Landschaftsinformationen, den Änderungscontainer (hauptsächlich Transportaufträge) und die entsprechende technische Änderungsdokumentation.
Rev-Trac/SAP Cloud ALM-Integrationsszenarien
Eine Rev-Trac/SAP Cloud ALM-Integration ermöglicht drei flexible und klar definierte Ansätze.
Szenario 1 – Rev-Trac zur Anforderung
Die Integration ist so konfiguriert, dass automatisch eine neue Rev-Trac-Anfrage erstellt wird, wenn eine Anforderung in SAP Cloud ALM erstellt wird. Dies wird mit der SAP Cloud ALM Resource Change API für TASK erreicht. Rev-Trac verwaltet die Migrationen von der Entwicklung zur Produktion.
Im Verlauf einer Änderung werden Statusaktualisierungen von der Rev-Trac-Anforderung mit der SAP Cloud ALM-Anforderung synchronisiert. Referenz-Hyperlinks von Rev-Trac in der Rev-Trac-Anforderung zur Anforderung und umgekehrt. Sobald die Rev-Trac-Anforderung abgeschlossen ist, wird die Anforderung automatisch bestätigt. Alle Änderungen in Rev-Trac sind in den Anforderungen in SAP Cloud ALM vollständig nachvollziehbar und können mit der App „Anforderungsnachverfolgbarkeit“ angezeigt werden.
Szenario 2 – Rev-Trac zur Funktion
Ein Feature wird automatisch in SAP Cloud ALM erstellt, wenn eine neue Rev-Trac-Anfrage generiert wird. Mit dieser Integration besteht eine Eins-zu-eins-Beziehung zwischen dem Feature und der Rev-Trac-Anfrage [siehe Abbildung unten].
Rev-Trac schließt die Bereitstellung der Änderung in der Produktion ab. Statusaktualisierungen werden im Verlauf der Änderung von der Rev-Trac-Anforderung mit der Funktion synchronisiert. Referenz-Hyperlinks von Rev-Trac in der Rev-Trac-Anforderung zur Funktion und umgekehrt. Alle Änderungen in Rev-Trac sind in den Funktionen in SAP Cloud ALM vollständig nachvollziehbar und können mit der App „Funktionsnachverfolgbarkeit“ angezeigt werden.

Rev-Trac ersetzt die Transport-Engine in den Szenarien 1 und 2. Es bietet erweiterte Änderungsmanagementfunktionen, einen flexiblen Workflow und verwaltet Migrationen von der Entwicklung zur Produktion. Die Integrationsansätze bieten vollständige Rückverfolgbarkeit in SAP Cloud ALM für alle in Rev-Trac durchgeführten Änderungen.
Szenario 3 – Rev-Trac gesteuert durch Feature
Beim Erstellen eines Features in SAP Cloud ALM wird eine neue Rev-Trac-Anfrage erstellt. Im Verlauf einer Änderung werden Statusaktualisierungen von der Rev-Trac-Anfrage mit dem SAP Cloud ALM-Feature synchronisiert. Referenz-Hyperlinks zum Feature werden in der Rev-Trac-Anfrage generiert und umgekehrt.
Rev-Trac verwaltet die Migration von der Entwicklung zur Qualität, während Cloud ALM Feature den Bereitstellungsprozess für die Vorproduktion und Produktion abschließt. Die Rev-Trac-Anforderung wird automatisch auf den Status „Abgeschlossen“ gesetzt, sobald das Feature bereitgestellt ist.
Dieses Szenario nutzt die erweiterten Änderungsmanagementfunktionen von Rev-Trac und ermöglicht gleichzeitig die Ausführung von Änderungsaktionen in SAP Cloud ALM. Änderungsmanager können in einem vertrauten System – SAP Cloud ALM – arbeiten, während Entwickler ihre Arbeit in einem leistungsstarken und ausgereiften Codekontrolltool wie Rev-Trac erledigen, wodurch ein nahtloser und kontrollierter Prozess gewährleistet wird.
Fazit
Integration Rev-Trac Platinum mit SAP Cloud ALM bietet Unternehmen, die in die Cloud wechseln, eine leistungsstarke Alternative für die Verwaltung von SAP-Änderungen. Durch die Nutzung der umfangreichen Änderungsverfolgungs- und Berichtsfunktionen von SAP Cloud ALM zusammen mit der ausgefeilten Änderungsverwaltungsfunktion von Rev-Trac können Unternehmen Governance, Compliance, Rückverfolgbarkeit und Änderungsbereitstellungsprozesse verbessern.
Lesen Sie unbedingt die ersten beiden Teile dieser Serie über den Weg zum erweiterten SAP-Änderungsmanagement mit Rev-Trac und SAP Cloud ALM Integrationen:
Lesen Sie Teil 1: Schöpfen Sie das Potenzial von SAP Cloud ALM
Lesen Sie Teil 2: Übergang von SOLMAN zu Cloud ALM in 3 Schritten
Weitere Informationen finden Sie auf der Rev-Trac und SAP Cloud ALM Integration or Kontakt einer unserer SAP-Änderungsmanagement-Experten.